Elativ-Superlativ Übungen in deutscher Sprache

Der Elativ und der Superlativ sind zentrale Bestandteile der deutschen Grammatik, die uns helfen, Vergleiche anzustellen und Hervorhebungen auszudrücken. Der Elativ, oft auch als "absoluter Superlativ" bezeichnet, dient dazu, eine Eigenschaft ohne direkten Vergleich besonders hervorzuheben. Beispielsweise verwenden wir Ausdrücke wie "sehr groß" oder "äußerst schnell", um eine Eigenschaft in ihrer höchsten Form zu betonen, ohne sie mit anderen zu vergleichen. Im Gegensatz dazu verwendet der Superlativ den Vergleich, um das höchste Maß einer Eigenschaft in einer Gruppe zu bestimmen, wie in "größter" oder "schnellster". In diesen Übungen werden wir uns intensiv mit der Bildung und der richtigen Anwendung von Elativ und Superlativ beschäftigen. Sie bieten eine wertvolle Gelegenheit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Ausdrucksfähigkeit im Deutschen zu verbessern. Durch gezielte Aufgaben und Beispiele lernen Sie, wie Sie diese Formen korrekt verwenden, um präzise und ausdrucksstark zu kommunizieren. Viel Spaß und Erfolg beim Üben!

Exercise 1 

<p>1. Der Mount Everest ist *der höchste* Berg der Welt (Superlativ von "hoch").</p> <p>2. Der Cheetah ist *das schnellste* Landtier (Superlativ von "schnell").</p> <p>3. Der Nil ist *der längste* Fluss in Afrika (Superlativ von "lang").</p> <p>4. Sie ist *die intelligenteste* Schülerin in ihrer Klasse (Superlativ von "intelligent").</p> <p>5. Dieses Buch ist *das interessanteste*, das ich je gelesen habe (Superlativ von "interessant").</p> <p>6. Winter ist *die kälteste* Jahreszeit des Jahres (Superlativ von "kalt").</p> <p>7. Das ist *die teuerste* Uhr im Laden (Superlativ von "teuer").</p> <p>8. Er ist *der beste* Spieler im Team (Superlativ von "gut").</p> <p>9. Sie hat *die schönste* Stimme, die ich je gehört habe (Superlativ von "schön").</p> <p>10. Das ist *der älteste* Baum im Park (Superlativ von "alt").</p>
 

Exercise 2

<p>1. Der Mount Everest ist der *höchste* Berg der Welt (Adjektiv für die größte Höhe).</p> <p>2. Die Sahara ist die *heißeste* Wüste der Erde (Adjektiv für extreme Hitze).</p> <p>3. Berlin ist die *größte* Stadt Deutschlands (Adjektiv für große Fläche).</p> <p>4. Der Amazonas ist der *längste* Fluss in Südamerika (Adjektiv für große Länge).</p> <p>5. Die Antarktis ist der *kälteste* Kontinent auf der Erde (Adjektiv für niedrige Temperatur).</p> <p>6. Usain Bolt ist der *schnellste* Läufer der Welt (Adjektiv für hohe Geschwindigkeit).</p> <p>7. Der Blauwal ist das *größte* Tier im Meer (Adjektiv für große Größe).</p> <p>8. Die Mona Lisa ist eines der *berühmtesten* Gemälde der Welt (Adjektiv für große Bekanntheit).</p> <p>9. Der Nil ist der *längste* Fluss der Welt (Adjektiv für große Länge).</p> <p>10. Der Sommer ist die *wärmste* Jahreszeit in Deutschland (Adjektiv für hohe Temperatur).</p>
 

Exercise 3

<p>1. Der Mount Everest ist der *höchste* Berg der Welt (Adjektiv für "sehr hoch").</p> <p>2. Der Amazonas ist der *längste* Fluss in Südamerika (Adjektiv für "sehr lang").</p> <p>3. Die Sahara ist die *größte* Wüste der Erde (Adjektiv für "sehr groß").</p> <p>4. Beethoven ist einer der *bekanntesten* Komponisten der Geschichte (Adjektiv für "sehr bekannt").</p> <p>5. Der Eiffelturm ist eines der *berühmtesten* Wahrzeichen von Paris (Adjektiv für "sehr berühmt").</p> <p>6. Der Blauwal ist das *größte* Tier im Ozean (Adjektiv für "sehr groß").</p> <p>7. Das ist das *interessanteste* Buch, das ich je gelesen habe (Adjektiv für "sehr interessant").</p> <p>8. Der Sommer 2022 war der *heißeste* Sommer seit Jahrzehnten (Adjektiv für "sehr heiß").</p> <p>9. Albert Einstein ist einer der *klügsten* Wissenschaftler aller Zeiten (Adjektiv für "sehr klug").</p> <p>10. Das ist der *schnellste* Zug, den ich je gesehen habe (Adjektiv für "sehr schnell").</p>
 

Language Learning Made Fast and Easy with AI

Talkpal is AI-powered language teacher. master 57+ languages efficiently 5x faster with revolutionary technology.