Präpositionen der Zeit Übungen in französischer Sprache

Präpositionen der Zeit spielen eine zentrale Rolle im Französischen und sind essenziell für das korrekte Verstehen und die präzise Verwendung von Zeitangaben. Diese Präpositionen, wie "à", "en", "depuis", "pendant" und "pour", helfen dabei, die Beziehungen zwischen Ereignissen und Zeitpunkten klar auszudrücken. Ein solides Verständnis dieser Präpositionen ermöglicht es, genaue Zeitangaben zu machen, sei es im alltäglichen Gespräch, in schriftlichen Texten oder bei der Planung von Aktivitäten. In unseren Grammatikübungen zu den Präpositionen der Zeit bieten wir eine Vielzahl von Aufgaben, die das Verständnis und die Anwendung dieser wichtigen Sprachkomponente vertiefen. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ansprechen, und sie decken verschiedene Aspekte und Feinheiten der zeitlichen Präpositionen ab. Durch das regelmäßige Üben und Anwenden dieser Präpositionen können Sie Ihre Fähigkeiten im Französischen erheblich verbessern und selbstsicherer im Umgang mit zeitlichen Angaben werden.

Exercise 1 

<p>1. Je vais partir *à* 8 heures (Präposition für eine genaue Zeitangabe).</p> <p>2. Nous avons rendez-vous *en* avril (Präposition für Monatsangaben).</p> <p>3. Il a vécu à Paris *pendant* trois ans (Präposition für eine Dauer).</p> <p>4. Elle est née *en* 1995 (Präposition für Jahreszahlen).</p> <p>5. Le magasin est fermé *depuis* mardi (Präposition für den Beginn einer Dauer, die bis in die Gegenwart reicht).</p> <p>6. Nous partirons en vacances *dans* deux semaines (Präposition für eine zukünftige Dauer).</p> <p>7. Il est arrivé *à* midi (Präposition für eine genaue Zeitangabe).</p> <p>8. Elle travaille *jusqu'à* 18 heures (Präposition für das Ende einer Dauer).</p> <p>9. Il reviendra *vers* 20 heures (Präposition für eine ungefähre Zeitangabe).</p> <p>10. Nous avons étudié *pendant* deux heures (Präposition für eine Dauer).</p>
 

Exercise 2

<p>1. Il fait toujours une promenade *le matin* (temps de la journée).</p> <p>2. Nous partons en vacances *en juillet* (mois de l'année).</p> <p>3. Elle prend son déjeuner *à midi* (heure du jour).</p> <p>4. Nous faisons les courses *le samedi* (jour de la semaine).</p> <p>5. Ils visitent leurs grands-parents *à Noël* (fête annuelle).</p> <p>6. Je vais à la bibliothèque *l'après-midi* (temps de la journée).</p> <p>7. Nous allons à la plage *en été* (saison de l'année).</p> <p>8. Il dort *la nuit* (temps de la journée).</p> <p>9. Elle finit ses devoirs *avant le dîner* (relation temporelle).</p> <p>10. Nous nous retrouvons *après l'école* (relation temporelle).</p>
 

Exercise 3

<p>1. Je vais en vacances *en* juillet. (Monat)</p> <p>2. Nous nous retrouvons *à* midi pour déjeuner. (Zeitpunkt des Tages)</p> <p>3. Il travaille *depuis* deux heures. (Beginn einer Dauer)</p> <p>4. Le film commence *à* 20 heures. (Uhrzeit)</p> <p>5. Nous restons en France *jusqu'à* la fin du mois. (Ende einer Dauer)</p> <p>6. Marie a habité à Paris *pendant* trois ans. (Dauer)</p> <p>7. Nous partirons *dans* une semaine. (Zukunft)</p> <p>8. Il a fini ses devoirs *avant* le dîner. (Vor einem Ereignis)</p> <p>9. Elle revient *vers* 18 heures. (Ungefähre Uhrzeit)</p> <p>10. Nous avons visité le musée *le* dimanche. (Wochentag)</p>
 

Language Learning Made Fast and Easy with AI

Talkpal is AI-powered language teacher. master 57+ languages efficiently 5x faster with revolutionary technology.