Pick a language and start learning!
Subjektpronomen Übungen in englischer Sprache
Die Subjektpronomen im Englischen sind ein wesentlicher Bestandteil der Grammatik und spielen eine entscheidende Rolle beim Satzbau. Sie ersetzen Nomen und bestimmen, wer oder was die Handlung im Satz ausführt. Im Deutschen entsprechen sie den Wörtern wie "ich", "du", "er", "sie" und so weiter. Im Englischen sind dies "I", "you", "he", "she", "it", "we", "you", und "they". Das Verständnis und die korrekte Verwendung dieser Pronomen sind entscheidend für die Bildung grammatikalisch korrekter Sätze und für die klare Kommunikation.
In unseren Übungen zu Subjektpronomen werden Sie lernen, diese Pronomen in verschiedenen Kontexten richtig zu verwenden. Sie werden durch eine Reihe von Aufgaben geführt, die Ihnen helfen, die Pronomen in verschiedenen Satzstrukturen zu identifizieren und anzuwenden. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, Ihr Verständnis zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu festigen, sodass Sie sicher und korrekt kommunizieren können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Übungen bieten Ihnen wertvolle Praxis, um die englischen Subjektpronomen zu meistern.
Exercise 1
<p>1. *Sie* ist meine beste Freundin (Subjektpronomen für ein weibliches Subjekt).</p>
<p>2. *Er* spielt gerne Fußball (Subjektpronomen für ein männliches Subjekt).</p>
<p>3. *Wir* gehen heute ins Kino (Subjektpronomen für eine Gruppe, die sich einschließt).</p>
<p>4. *Ich* habe gestern ein Buch gelesen (Subjektpronomen für die erste Person Singular).</p>
<p>5. *Du* bist sehr freundlich (Subjektpronomen für die zweite Person Singular).</p>
<p>6. *Sie* sind Lehrer von Beruf (Subjektpronomen für die höfliche Anrede).</p>
<p>7. *Es* regnet heute (Subjektpronomen für ein unpersönliches Subjekt).</p>
<p>8. *Ihr* habt das gut gemacht (Subjektpronomen für die zweite Person Plural).</p>
<p>9. *Er* hat ein neues Auto gekauft (Subjektpronomen für ein männliches Subjekt).</p>
<p>10. *Wir* wohnen in Berlin (Subjektpronomen für eine Gruppe, die sich einschließt).</p>
Exercise 2
<p>1. *Er* isst einen Apfel (Subjektpronomen für "der Junge").</p>
<p>2. *Sie* liest ein Buch (Subjektpronomen für "die Frau").</p>
<p>3. *Es* regnet heute (Subjektpronomen für "das Wetter").</p>
<p>4. *Wir* spielen Fußball im Park (Subjektpronomen für "meine Freunde und ich").</p>
<p>5. *Ihr* habt Hausaufgaben gemacht (Subjektpronomen für "du und dein Bruder").</p>
<p>6. *Ich* gehe zur Schule (Subjektpronomen für "mich selbst").</p>
<p>7. *Sie* sind Lehrer (Subjektpronomen für "Herr Müller und Frau Schmidt").</p>
<p>8. *Du* lernst Englisch (Subjektpronomen für "eine Person, die angesprochen wird").</p>
<p>9. *Es* ist ein schöner Tag (Subjektpronomen für "das Wetter").</p>
<p>10. *Wir* fahren in den Urlaub (Subjektpronomen für "meine Familie und ich").</p>
Exercise 3
<p>1. *Er* spielt gerne Fußball (Männliches Subjektpronomen).</p>
<p>2. *Sie* ist meine beste Freundin (Weibliches Subjektpronomen).</p>
<p>3. *Wir* gehen heute ins Kino (Plural, 1. Person).</p>
<p>4. *Ihr* seid sehr freundlich (Plural, 2. Person).</p>
<p>5. *Es* regnet draußen (Neutrales Subjektpronomen).</p>
<p>6. *Ich* habe einen Hund (Singular, 1. Person).</p>
<p>7. *Du* kannst gut singen (Singular, 2. Person).</p>
<p>8. *Sie* lesen ein Buch (Plural, formelle Anrede).</p>
<p>9. *Sie* tanzt gerne (Singular, weibliches Subjektpronomen).</p>
<p>10. *Wir* machen eine Reise (Plural, 1. Person).</p>