Bildung von Komparativadjektiven Übungen in deutscher Sprache

Die Bildung von Komparativadjektiven ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Grammatik und ermöglicht es, Vergleiche zwischen verschiedenen Personen, Orten oder Dingen anzustellen. Im Deutschen wird der Komparativ in der Regel durch das Anhängen der Endung "-er" an das Grundadjektiv gebildet. Zum Beispiel wird aus "schnell" im Komparativ "schneller". Es gibt jedoch auch unregelmäßige Formen und besondere Regeln, die es zu beachten gilt, wie etwa die Veränderung des Vokals in Adjektiven wie "gut" zu "besser" oder "viel" zu "mehr". In unseren Übungen zur Bildung von Komparativadjektiven werden Sie nicht nur die grundlegenden Regeln vertiefen, sondern auch zahlreiche Beispiele und Ausnahmen kennenlernen. Durch abwechslungsreiche Aufgaben und praktische Anwendungsbeispiele wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Kenntnisse zu festigen und die korrekte Verwendung des Komparativs im Alltag zu üben. Ob Sie Anfänger sind oder Ihre Deutschkenntnisse auffrischen möchten, diese Übungen bieten eine wertvolle Unterstützung auf Ihrem Weg zur Sprachbeherrschung.

Exercise 1 

<p>1. Der Berg ist *höher* als der Hügel. (Vergleich von Höhen)</p> <p>2. Mein Bruder läuft *schneller* als ich. (Vergleich von Laufgeschwindigkeiten)</p> <p>3. Dieser Kuchen ist *leckerer* als der von gestern. (Vergleich von Geschmack)</p> <p>4. Anna ist *jünger* als ihre Schwester. (Vergleich von Alter)</p> <p>5. Im Sommer ist das Wetter *wärmer* als im Winter. (Vergleich von Temperaturen)</p> <p>6. Diese Aufgabe ist *leichter* als die vorige. (Vergleich von Schwierigkeit)</p> <p>7. Ein Elefant ist *größer* als ein Hund. (Vergleich von Größen)</p> <p>8. Mein neues Handy ist *teurer* als das alte. (Vergleich von Preisen)</p> <p>9. Der Film war *spannender* als das Buch. (Vergleich von Spannung)</p> <p>10. Ein Flugzeug ist *schneller* als ein Auto. (Vergleich von Geschwindigkeit)</p>
 

Exercise 2

<p>1. Der Elefant ist *größer* als die Maus (mehr groß).</p> <p>2. Im Sommer sind die Tage *länger* als im Winter (mehr lang).</p> <p>3. Ein Sportwagen ist *schneller* als ein Fahrrad (mehr schnell).</p> <p>4. Der Kaffee ist *heißer* als der Tee (mehr heiß).</p> <p>5. Ein Flugzeug fliegt *höher* als ein Vogel (mehr hoch).</p> <p>6. Mein Bruder ist *jünger* als ich (mehr jung).</p> <p>7. Ein Hund ist *lauter* als eine Katze (mehr laut).</p> <p>8. Der Film war *spannender* als das Buch (mehr spannend).</p> <p>9. Mein neues Handy ist *teurer* als mein altes (mehr teuer).</p> <p>10. Das Meer ist *tiefer* als der See (mehr tief).</p>
 

Exercise 3

<p>1. Das Wetter heute ist *kälter* als gestern. (vergleichende Temperatur)</p> <p>2. Mein Hund läuft *schneller* als deiner. (Geschwindigkeit)</p> <p>3. Diese Aufgabe ist *schwieriger* als die letzte. (Schwierigkeitsgrad)</p> <p>4. Ich finde dieses Buch *interessanter* als das andere. (Interesse)</p> <p>5. Der Film war *länger* als erwartet. (Dauer)</p> <p>6. Sie ist *freundlicher* als ihre Schwester. (Charaktereigenschaft)</p> <p>7. Dieser Berg ist *höher* als der andere. (Höhe)</p> <p>8. Das neue Auto ist *teurer* als das alte. (Preis)</p> <p>9. Er ist *stärker* als sein Bruder. (Kraft)</p> <p>10. Die Prüfung war *leichter* als gedacht. (Schwierigkeitsgrad)</p>
 

Language Learning Made Fast and Easy with AI

Talkpal is AI-powered language teacher. master 57+ languages efficiently 5x faster with revolutionary technology.