Komparativformen mit „als“ Übungen in deutscher Sprache

Die Komparativformen mit „als“ sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Grammatik und ermöglichen es uns, Vergleiche zwischen verschiedenen Objekten, Personen oder Situationen zu ziehen. Dabei wird der Komparativ verwendet, um Unterschiede hervorzuheben, und das Wort „als“ dient als Bindeglied zwischen den beiden Vergleichsobjekten. Ein Beispiel hierfür wäre: „Peter ist größer als Anna.“ In diesem Satz wird die Größe von Peter und Anna verglichen, wobei Peter als der Größere hervorgeht. Das Verständnis und die korrekte Anwendung der Komparativformen mit „als“ sind entscheidend, um sich präzise und klar auf Deutsch auszudrücken. Durch gezielte Übungen können Sprachlernende ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern und sicherer im Umgang mit Vergleichen werden. In den folgenden Aufgaben bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Übungen und Beispielen, um die Komparativformen mit „als“ zu üben und zu festigen. Viel Erfolg und Spaß beim Lernen!

Exercise 1 

<p>1. Das Haus ist *größer* als unser Haus. (Steigerung von groß)</p> <p>2. Er ist *schneller* als sein Bruder. (Steigerung von schnell)</p> <p>3. Der Berg ist *höher* als der Hügel. (Steigerung von hoch)</p> <p>4. Diese Aufgabe ist *einfacher* als die letzte. (Steigerung von einfach)</p> <p>5. Der Fluss ist *breiter* als der Bach. (Steigerung von breit)</p> <p>6. Ihre Note ist *besser* als meine. (Steigerung von gut)</p> <p>7. Der Film war *spannender* als das Buch. (Steigerung von spannend)</p> <p>8. Der Sommer ist *wärmer* als der Frühling. (Steigerung von warm)</p> <p>9. Ihr Kuchen ist *leckerer* als meiner. (Steigerung von lecker)</p> <p>10. Der Zug ist *schneller* als das Auto. (Steigerung von schnell)</p>
 

Exercise 2

<p>1. Der Elefant ist *größer* als die Maus. (Adjektiv für Größe)</p> <p>2. Maria ist *fleißiger* als Peter. (Adjektiv für Arbeitsmoral)</p> <p>3. Der Sommer ist *wärmer* als der Winter. (Adjektiv für Temperatur)</p> <p>4. Ein Auto ist *schneller* als ein Fahrrad. (Adjektiv für Geschwindigkeit)</p> <p>5. Schokolade ist *süßer* als Brot. (Adjektiv für Geschmack)</p> <p>6. Der Roman ist *spannender* als der Film. (Adjektiv für Spannung)</p> <p>7. Ein Löwe ist *stärker* als ein Hund. (Adjektiv für Kraft)</p> <p>8. Ein Computer ist *teurer* als ein Buch. (Adjektiv für Preis)</p> <p>9. Der Himmel ist *blauer* als das Meer. (Adjektiv für Farbe)</p> <p>10. Das Bett ist *bequemer* als der Stuhl. (Adjektiv für Komfort)</p>
 

Exercise 3

<p>1. Thomas ist *klüger* als sein Bruder. (Adjektiv für intelligent)</p> <p>2. Das Auto von Peter ist *schneller* als das Auto von Anna. (Adjektiv für Geschwindigkeit)</p> <p>3. Diese Aufgabe ist *schwieriger* als die letzte. (Adjektiv für Schwierigkeit)</p> <p>4. Maria ist *größer* als ihre Schwester. (Adjektiv für Größe)</p> <p>5. Der Sommer ist *wärmer* als der Frühling. (Adjektiv für Temperatur)</p> <p>6. Das Buch ist *interessanter* als der Film. (Adjektiv für Interesse)</p> <p>7. Die Katze ist *leiser* als der Hund. (Adjektiv für Lautstärke)</p> <p>8. Heute ist es *sonniger* als gestern. (Adjektiv für Wetter)</p> <p>9. Mein Haus ist *teurer* als dein Haus. (Adjektiv für Preis)</p> <p>10. Der Berg ist *höher* als der Hügel. (Adjektiv für Höhe)</p>
 

Language Learning Made Fast and Easy with AI

Talkpal is AI-powered language teacher. master 57+ languages efficiently 5x faster with revolutionary technology.