Pick a language and start learning!
Position der Adjektive im Satz Übungen in italienischer Sprache

In der deutschen Sprache spielt die Position der Adjektive im Satz eine entscheidende Rolle, um die Bedeutung und Klarheit der Aussagen zu gewährleisten. Adjektive können attributiv, prädikativ oder adverbial verwendet werden und ihre Position variiert je nach Funktion. Eine korrekte Platzierung der Adjektive ist unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden und die sprachliche Präzision zu wahren. Diese Übungen helfen Ihnen, die Regeln zur Position der Adjektive im Satz zu verstehen und korrekt anzuwenden.
Die attributive Verwendung von Adjektiven erfolgt direkt vor dem Substantiv, das sie näher bestimmen, und erfordert die Anpassung an den Kasus, das Genus und den Numerus des Substantivs. Prädikative Adjektive hingegen stehen nach Verben wie "sein", "werden" oder "bleiben" und stimmen in der Regel nicht mit dem Substantiv überein. Adverbial verwendete Adjektive modifizieren Verben, Adjektive oder andere Adverbien und bleiben unverändert. Durch gezielte Übungen und Beispiele werden Sie die unterschiedlichen Positionen und Funktionen der Adjektive im Satz sicher beherrschen.
Exercise 1
<p>1. Il bambino ha un *grande* cane (Dimensione del cane).</p>
<p>2. La torta ha un sapore *delizioso* (Qualità del sapore).</p>
<p>3. La casa *vecchia* è in vendita (Età della casa).</p>
<p>4. Il film era *noioso* (Qualità del film).</p>
<p>5. Ho comprato un vestito *elegante* per la festa (Stile del vestito).</p>
<p>6. La città *piccola* è molto tranquilla (Dimensione della città).</p>
<p>7. Il libro *interessante* ha vinto un premio (Qualità del libro).</p>
<p>8. La macchina *nuova* è rossa (Età della macchina).</p>
<p>9. Il gatto *bianco* dorme sul divano (Colore del gatto).</p>
<p>10. Il giardino *grande* ha molti fiori (Dimensione del giardino).</p>
Exercise 2
<p>1. Ho comprato una casa *grande* (Das Adjektiv beschreibt die Größe des Hauses).</p>
<p>2. Maria indossa una giacca *blu* (Das Adjektiv beschreibt die Farbe der Jacke).</p>
<p>3. Il cane ha orecchie *lunghe* (Das Adjektiv beschreibt die Länge der Ohren).</p>
<p>4. Hanno trovato un ristorante *buono* (Das Adjektiv beschreibt die Qualität des Restaurants).</p>
<p>5. Il libro è stato scritto da un autore *famoso* (Das Adjektiv beschreibt den Bekanntheitsgrad des Autors).</p>
<p>6. Abbiamo visto un film *interessante* (Das Adjektiv beschreibt, wie der Film war).</p>
<p>7. La mia stanza è sempre *pulita* (Das Adjektiv beschreibt den Zustand der Sauberkeit).</p>
<p>8. Hanno un giardino *bello* (Das Adjektiv beschreibt die Schönheit des Gartens).</p>
<p>9. Possiede una macchina *veloce* (Das Adjektiv beschreibt die Geschwindigkeit des Autos).</p>
<p>10. Anna ha preparato una torta *deliziosa* (Das Adjektiv beschreibt, wie die Torte schmeckt).</p>
Exercise 3
<p>1. Il *nuovo* studente è molto simpatico (Das Adjektiv steht vor dem Nomen).</p>
<p>2. Ho comprato una macchina *rossa* (Die Farbe wird vor dem Nomen platziert).</p>
<p>3. Maria ha un vestito *elegante* per la festa (Das Adjektiv steht nach dem Nomen).</p>
<p>4. Abbiamo visto un film *interessante* ieri sera (Das Adjektiv steht nach dem Nomen).</p>
<p>5. Il *vecchio* libro di storia è molto interessante (Das Adjektiv steht vor dem Nomen).</p>
<p>6. Sono andato a vivere in una casa *grande* (Das Adjektiv steht nach dem Nomen).</p>
<p>7. Abbiamo mangiato in un ristorante *caro* (Das Adjektiv steht nach dem Nomen).</p>
<p>8. La *bella* ragazza ha vinto il concorso di bellezza (Das Adjektiv steht vor dem Nomen).</p>
<p>9. Ho visto un cane *piccolo* al parco (Das Adjektiv steht nach dem Nomen).</p>
<p>10. Abbiamo visitato una città *storica* in Toscana (Das Adjektiv steht nach dem Nomen).</p>