Pick a language and start learning!
Präpositionale Phrasen mit „mit“ Übungen in deutscher Sprache
Präpositionale Phrasen mit „mit“ sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Sprache und können in vielen Kontexten verwendet werden, um Beziehungen und Verbindungen zwischen Subjekten und Objekten auszudrücken. Diese Phrasen sind vielseitig einsetzbar und können sowohl in formellen als auch in informellen Situationen verwendet werden. Das Verständnis und die korrekte Anwendung dieser Phrasen sind entscheidend für eine präzise und flüssige Kommunikation auf Deutsch.
In diesen Übungen werden Sie die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von „mit“ kennenlernen und vertiefen. Von der Beschreibung von Begleitpersonen und Werkzeugen bis hin zu komplexeren Strukturen wie idiomatischen Ausdrücken, bieten diese Übungen eine breite Palette an Beispielen und Aufgaben. Ziel ist es, Ihre Fähigkeit zu stärken, präpositionale Phrasen mit „mit“ sicher und korrekt in verschiedenen Kontexten anzuwenden. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Nuancen und Feinheiten dieser wichtigen grammatischen Strukturen!
Exercise 1
<p>1. Er geht jeden Morgen *mit* dem Fahrrad zur Arbeit (Präposition, zeigt Begleitung oder Mittel an).</p>
<p>2. Ich habe *mit* meiner Schwester telefoniert (Präposition, zeigt Kommunikation an).</p>
<p>3. Wir fahren *mit* dem Zug nach Berlin (Präposition, zeigt Transportmittel an).</p>
<p>4. Sie hat den Kuchen *mit* Liebe gebacken (Präposition, zeigt Art und Weise an).</p>
<p>5. Er spricht *mit* einem deutschen Akzent (Präposition, zeigt Begleitung oder Art und Weise an).</p>
<p>6. Ich gehe *mit* meinem Hund spazieren (Präposition, zeigt Begleitung an).</p>
<p>7. Wir haben das Problem *mit* einer neuen Strategie gelöst (Präposition, zeigt Mittel oder Methode an).</p>
<p>8. Sie ist *mit* ihren Freunden ins Kino gegangen (Präposition, zeigt Begleitung an).</p>
<p>9. Er hat den Brief *mit* der Post geschickt (Präposition, zeigt Mittel an).</p>
<p>10. Ich trinke meinen Kaffee *mit* Zucker (Präposition, zeigt Zugabe an).</p>
Exercise 2
<p>1. Er geht *mit* seinem Hund spazieren (Präposition für Begleitung).</p>
<p>2. Sie hat den Kuchen *mit* Schokolade überzogen (Präposition für Mittel).</p>
<p>3. Wir fahren *mit* dem Zug nach Berlin (Präposition für Verkehrsmittel).</p>
<p>4. Ich habe das Buch *mit* dem blauen Einband gelesen (Präposition für Charakteristik).</p>
<p>5. Er spricht *mit* seiner Lehrerin über das Projekt (Präposition für Kommunikation).</p>
<p>6. Sie hat die Aufgabe *mit* großer Sorgfalt erledigt (Präposition für Art und Weise).</p>
<p>7. Ich teile mein Zimmer *mit* meinem Bruder (Präposition für Teilhabe).</p>
<p>8. Sie hat das Bild *mit* Aquarellfarben gemalt (Präposition für Werkzeug).</p>
<p>9. Wir feiern Weihnachten *mit* der ganzen Familie (Präposition für Gesellschaft).</p>
<p>10. Er hat den Vertrag *mit* seiner Unterschrift bestätigt (Präposition für Beweis).</p>
Exercise 3
<p>1. Er geht *mit seinem Hund* spazieren (Begleitung).</p>
<p>2. Sie hat das Geschenk *mit großer Freude* angenommen (Gefühl).</p>
<p>3. Wir fahren *mit dem Zug* nach Berlin (Transportmittel).</p>
<p>4. Sie spricht *mit ihren Eltern* über das Problem (Gesprächspartner).</p>
<p>5. Das Kind spielt *mit seinen Freunden* im Park (Gesellschaft).</p>
<p>6. Ich habe den Kuchen *mit Schokolade* gebacken (Zutat).</p>
<p>7. Er arbeitet *mit viel Engagement* an dem Projekt (Einsatz).</p>
<p>8. Sie reist *mit ihrem Bruder* durch Europa (Begleiter).</p>
<p>9. Er hat das Bild *mit Wasserfarben* gemalt (Mittel).</p>
<p>10. Wir gehen *mit dem Auto* in den Urlaub (Transportmittel).</p>