Präpositionen mit Akkusativ Übungen in deutscher Sprache

Präpositionen mit Akkusativ sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik und spielen eine zentrale Rolle im Satzbau. Diese Präpositionen, wie "durch", "für", "gegen", "ohne" und "um", verlangen, dass das nachfolgende Nomen oder Pronomen im Akkusativ steht. Das Verständnis und die korrekte Anwendung dieser Präpositionen sind essenziell, um präzise und verständliche Sätze zu bilden. In diesem Abschnitt bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Übungen, um Ihr Wissen über Präpositionen mit Akkusativ zu vertiefen und Ihre Sprachfertigkeiten zu verbessern. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ansprechen. Sie werden durch verschiedene Aufgaben geführt, die Ihnen helfen, die Regeln und Ausnahmen der Präpositionen mit Akkusativ zu verinnerlichen. Ob Lückentexte, Zuordnungsaufgaben oder Sätze zum Übersetzen – jede Übung zielt darauf ab, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit diesen Präpositionen zu stärken. Mit regelmäßigem Üben werden Sie bald sicherer im Gebrauch der Präpositionen mit Akkusativ und können diese mühelos in Ihren alltäglichen Sprachgebrauch integrieren.

Exercise 1 

<p>1. Er geht *durch* den Park, um frische Luft zu schnappen. (Präposition für Bewegung durch ein Gebiet)</p> <p>2. Sie hat das Geschenk *für* ihren Freund gekauft. (Präposition, die den Empfänger einer Handlung anzeigt)</p> <p>3. Wir laufen *gegen* den Wind, was es schwieriger macht. (Präposition, die eine entgegenstehende Richtung anzeigt)</p> <p>4. Die Katze sprang *über* den Zaun, um zu entkommen. (Präposition für eine Bewegung, die ein Hindernis überwindet)</p> <p>5. Sie stellt den Stuhl *neben* den Tisch. (Präposition für eine Positionierung in der Nähe eines Objekts)</p> <p>6. Er arbeitet *ohne* Pause, um das Projekt rechtzeitig abzuschließen. (Präposition, die das Fehlen von etwas anzeigt)</p> <p>7. Das Auto fährt *um* die Ecke und verschwindet aus dem Blickfeld. (Präposition für eine Bewegung um ein Hindernis herum)</p> <p>8. Er kämpft *gegen* die Müdigkeit, um die Arbeit zu beenden. (Präposition, die einen Kampf oder Widerstand anzeigt)</p> <p>9. Sie läuft *durch* den Regen, weil sie keinen Regenschirm hat. (Präposition für eine Bewegung durch ein Medium)</p> <p>10. Der Hund rennt *über* die Brücke, um ans andere Ufer zu gelangen. (Präposition für eine Bewegung auf einer höheren Ebene)</p>
 

Exercise 2

<p>1. Er geht jeden Tag *durch* den Park. (Präposition: hindurch)</p> <p>2. Sie stellt die Vase *auf* den Tisch. (Präposition: Kontakt mit Oberflächen)</p> <p>3. Wir fahren *bis* den Bahnhof. (Präposition: Zielpunkt)</p> <p>4. Er läuft *um* das Haus. (Präposition: herum)</p> <p>5. Sie legt das Buch *neben* den Computer. (Präposition: nahe an)</p> <p>6. Die Katze springt *über* den Zaun. (Präposition: hinweg)</p> <p>7. Er hängt das Bild *an* die Wand. (Präposition: vertikale Oberfläche)</p> <p>8. Sie geht *durch* den Tunnel. (Präposition: hindurch)</p> <p>9. Der Hund läuft *entlang* die Straße. (Präposition: entlang)</p> <p>10. Er stellt die Flasche *unter* den Tisch. (Präposition: niedriger als)</p>
 

Exercise 3

<p>1. Ich gehe *durch* den Park. (Präposition für "durchqueren")</p> <p>2. Wir fahren *bis* den nächsten Bahnhof. (Präposition für "bis zu einem Ziel")</p> <p>3. Sie wartet *auf* den Bus. (Präposition für "warten auf ein Verkehrsmittel")</p> <p>4. Er legt das Buch *auf* den Tisch. (Präposition für "Platzierung auf einer Oberfläche")</p> <p>5. Die Katze springt *über* den Zaun. (Präposition für "Springen über eine Barriere")</p> <p>6. Sie läuft *durch* den Wald. (Präposition für "durchqueren eines Gebiets")</p> <p>7. Wir fahren *um* den See. (Präposition für "in einer Kreisbewegung")</p> <p>8. Der Hund rennt *gegen* die Tür. (Präposition für "Kollision mit einem Hindernis")</p> <p>9. Er geht *ohne* seine Tasche. (Präposition für "Abwesenheit von etwas")</p> <p>10. Sie spielen *für* den Sieg. (Präposition für "Ziel oder Zweck")</p>
 

Language Learning Made Fast and Easy with AI

Talkpal is AI-powered language teacher. master 57+ languages efficiently 5x faster with revolutionary technology.