Pick a language and start learning!
Präpositionen mit Dativ Übungen in deutscher Sprache
Präpositionen mit Dativ sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Sprache und spielen eine wichtige Rolle im täglichen Sprachgebrauch. Sie helfen dabei, Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen eines Satzes zu verdeutlichen und präzise auszudrücken, wo sich etwas befindet, wann etwas geschieht oder wie verschiedene Dinge zueinander stehen. Typische Präpositionen, die den Dativ verlangen, sind unter anderem "mit", "nach", "bei", "seit", "von" und "zu". Das Verständnis und die korrekte Anwendung dieser Präpositionen sind entscheidend für die Klarheit und Genauigkeit der Kommunikation im Deutschen.
Unsere Übungen zu Präpositionen mit Dativ bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihr Sprachgefühl zu schärfen. Durch gezielte Aufgaben und praktische Beispiele lernen Sie, wie Sie diese Präpositionen in unterschiedlichen Kontexten richtig verwenden können. Ob Sie Anfänger sind oder bereits fortgeschrittene Sprachkenntnisse besitzen, unsere Übungen sind darauf ausgelegt, Ihnen dabei zu helfen, sicherer und flüssiger auf Deutsch zu sprechen und zu schreiben. Tauchen Sie ein und verbessern Sie Ihr Deutsch mit unseren vielfältigen und praxisnahen Übungen zu Präpositionen mit Dativ.
Exercise 1
<p>1. Ich gehe jeden Morgen *mit* dem Fahrrad zur Arbeit. (Präposition für Begleitung)</p>
<p>2. Der Kuchen ist *von* meiner Großmutter gebacken. (Präposition für Herkunft)</p>
<p>3. Wir treffen uns *bei* dem Café um die Ecke. (Präposition für Ort)</p>
<p>4. Sie wohnt *bei* ihren Eltern. (Präposition für Wohnort)</p>
<p>5. Nach dem Essen gehen wir *zu* dem Park spazieren. (Präposition für Ziel)</p>
<p>6. Der Hund spielt *mit* dem Ball im Garten. (Präposition für Begleitung)</p>
<p>7. Der Brief ist *von* meinem Freund geschrieben. (Präposition für Herkunft)</p>
<p>8. Ich warte *bei* dem Eingang auf dich. (Präposition für Ort)</p>
<p>9. Wir fahren *mit* dem Zug in den Urlaub. (Präposition für Transportmittel)</p>
<p>10. Die Kinder spielen *mit* ihren Freunden im Park. (Präposition für Begleitung)</p>
Exercise 2
<p>1. Der Kuchen steht *auf* dem Tisch. (wo?)</p>
<p>2. Wir fahren *mit* dem Auto zur Arbeit. (womit?)</p>
<p>3. Er wohnt *bei* seinen Eltern. (wo?)</p>
<p>4. Der Hund schläft *unter* dem Bett. (wo?)</p>
<p>5. Sie geht *nach* der Arbeit einkaufen. (wann?)</p>
<p>6. Ich warte *seit* einer Stunde. (wann?)</p>
<p>7. Das Buch liegt *auf* dem Schreibtisch. (wo?)</p>
<p>8. Wir treffen uns *vor* dem Kino. (wo?)</p>
<p>9. Die Katze sitzt *zwischen* den Stühlen. (wo?)</p>
<p>10. Er kommt *aus* Deutschland. (woher?)</p>
Exercise 3
<p>1. Ich gehe *mit* meinem Hund spazieren. (Präposition für Begleitung)</p>
<p>2. Sie sitzt *bei* ihren Freunden im Café. (Präposition für Nähe)</p>
<p>3. Wir fahren *nach* der Schule nach Hause. (Präposition für Zeit)</p>
<p>4. Er wohnt *seit* einem Jahr in Berlin. (Präposition für Zeitspanne)</p>
<p>5. Die Katze schläft *auf* dem Sofa. (Präposition für Ort)</p>
<p>6. Ich habe das Buch *von* meiner Schwester bekommen. (Präposition für Ursprung)</p>
<p>7. Der Schlüssel liegt *in* der Schublade. (Präposition für Ort)</p>
<p>8. Wir treffen uns *um* 18 Uhr am Bahnhof. (Präposition für Zeit)</p>
<p>9. Er spricht *mit* seinem Lehrer über das Projekt. (Präposition für Kommunikation)</p>
<p>10. Sie hat sich *bei* ihrer Freundin entschuldigt. (Präposition für Person)