Pick a language and start learning!
Simple Past Übungen in deutscher Sprache

Der einfache Vergangenheit (Präteritum) ist eine der grundlegenden Zeiten in der deutschen Sprache, die verwendet wird, um abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu beschreiben. Diese Zeitform ist besonders wichtig für das schriftliche Deutsch, wie in Geschichten, Berichten oder historischen Texten, da sie häufig verwendet wird, um eine Folge von Ereignissen darzustellen. Im Gegensatz zum Perfekt, das oft im gesprochenen Deutsch verwendet wird, spielt das Präteritum eine zentrale Rolle in der Literatur und in formellen Texten.
Das Verständnis und die korrekte Anwendung des Präteritums können eine Herausforderung darstellen, da viele Verben unregelmäßige Formen haben. Unsere Übungen sind darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, sich mit diesen Formen vertraut zu machen und sicher im Gebrauch dieser Zeitform zu werden. Durch eine Vielzahl von Beispielen und praxisnahen Aufgaben werden Sie Schritt für Schritt lernen, wie Sie das Präteritum effektiv in Ihren eigenen Texten anwenden können. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Vergangenheit eintauchen und Ihre Sprachkenntnisse auf das nächste Level heben!
Exercise 1
<p>1. Gestern *las* ich ein interessantes Buch (lesen).</p>
<p>2. Er *machte* seine Hausaufgaben, bevor er ins Bett ging (machen).</p>
<p>3. Wir *spielten* Fußball im Park am Wochenende (spielen).</p>
<p>4. Sie *aß* zu Abend mit ihrer Familie (essen).</p>
<p>5. Ich *schrieb* einen langen Brief an meinen Freund (schreiben).</p>
<p>6. Ihr *sangt* ein schönes Lied beim Konzert (singen).</p>
<p>7. Letzte Woche *flog* er nach Berlin für eine Geschäftsreise (fliegen).</p>
<p>8. Der Hund *biss* den Postboten (beißen).</p>
<p>9. Sie *tranken* Kaffee in einem kleinen Café (trinken).</p>
<p>10. Am Montag *kaufte* ich ein neues Auto (kaufen).</p>
Exercise 2
<p>1. Gestern *ging* ich ins Kino (Verb für Bewegung).</p>
<p>2. Er *spielte* gestern Fußball im Park (Verb für eine Aktivität).</p>
<p>3. Sie *kaufte* ein neues Auto letzte Woche (Verb für Einkäufe).</p>
<p>4. Wir *reisten* im Sommer nach Italien (Verb für Reisen).</p>
<p>5. Ihr *arbeitetet* sehr hart an dem Projekt (Verb für Arbeit).</p>
<p>6. Die Kinder *sangen* ein schönes Lied auf dem Fest (Verb für eine musikalische Aktivität).</p>
<p>7. Er *las* ein spannendes Buch am Wochenende (Verb für Lesen).</p>
<p>8. Du *schriebst* einen langen Brief an deinen Freund (Verb für Schreiben).</p>
<p>9. Sie *kochte* ein leckeres Abendessen für die Familie (Verb für Kochen).</p>
<p>10. Wir *besuchten* letztes Jahr das Museum (Verb für Besuch).</p>
Exercise 3
<p>1. Er *ging* nach Hause (verb für Bewegung).</p>
<p>2. Sie *las* ein spannendes Buch (verb für eine Aktivität mit einem Buch).</p>
<p>3. Wir *spielten* Fußball im Park (verb für eine Sportaktivität).</p>
<p>4. Ihr *kochtet* ein leckeres Abendessen (verb für eine Küchenaktivität).</p>
<p>5. Der Hund *bellte* laut im Garten (verb für ein Geräusch, das ein Hund macht).</p>
<p>6. Ich *schrieb* einen Brief an meine Freundin (verb für eine schriftliche Aktivität).</p>
<p>7. Sie *sang* ein wunderschönes Lied (verb für eine musikalische Darbietung).</p>
<p>8. Wir *tranken* heißen Tee im Winter (verb für eine Trinkaktivität).</p>
<p>9. Der Lehrer *erklärte* die Grammatikregeln (verb für eine Lehraktivität).</p>
<p>10. Die Kinder *bauten* eine Sandburg am Strand (verb für eine Bauaktivität).</p>