Pick a language and start learning!
Übereinstimmung der Adjektive in Geschlecht und Zahl Übungen in italienischer Sprache

Die Übereinstimmung der Adjektive in Geschlecht und Zahl ist ein grundlegender Aspekt der italienischen Grammatik, der für das korrekte Sprechen und Schreiben unerlässlich ist. In der italienischen Sprache müssen Adjektive mit den Substantiven übereinstimmen, die sie beschreiben, sowohl im Geschlecht (männlich oder weiblich) als auch in der Zahl (singular oder plural). Diese Regel sorgt dafür, dass Sätze harmonisch und grammatikalisch korrekt klingen. Zum Beispiel, wenn das Substantiv "ragazzo" (Junge) im Singular und männlich ist, muss das Adjektiv auch im Singular und männlich stehen: "ragazzo alto" (großer Junge). Wenn das Substantiv jedoch im Plural steht, wie "ragazzi" (Jungen), muss das Adjektiv ebenfalls im Plural stehen: "ragazzi alti" (große Jungen).
Um diese Übereinstimmungen zu meistern, ist es wichtig, die verschiedenen Endungen der Adjektive in den jeweiligen Geschlechtern und Zahlen zu kennen. Ein Adjektiv wie "buono" (gut) verändert sich je nach Geschlecht und Zahl des Substantivs, das es beschreibt: "buona" für weiblich singular, "buoni" für männlich plural und "buone" für weiblich plural. Diese Übungen werden Ihnen helfen, die Regeln der Übereinstimmung der Adjektive in Geschlecht und Zahl besser zu verstehen und anzuwenden. Durch regelmäßiges Üben und das Erlernen dieser Muster wird Ihr Italienisch natürlicher und fließender klingen.
Exercise 1
<p>1. La casa è molto *grande* (Adjektiv für "groß", weiblich, Singular).</p>
<p>2. I bambini sono *felici* (Adjektiv für "glücklich", männlich, Plural).</p>
<p>3. La pizza è *deliziosa* (Adjektiv für "lecker", weiblich, Singular).</p>
<p>4. Le ragazze sono *intelligenti* (Adjektiv für "intelligent", weiblich, Plural).</p>
<p>5. Il gatto è *nero* (Adjektiv für "schwarz", männlich, Singular).</p>
<p>6. Gli uomini sono *alti* (Adjektiv für "groß", männlich, Plural).</p>
<p>7. La macchina è *nuova* (Adjektiv für "neu", weiblich, Singular).</p>
<p>8. Le case sono *vecchie* (Adjektiv für "alt", weiblich, Plural).</p>
<p>9. Il cane è *piccolo* (Adjektiv für "klein", männlich, Singular).</p>
<p>10. I libri sono *interessanti* (Adjektiv für "interessant", männlich, Plural).</p>
Exercise 2
<p>1. La ragazza ha comprato una *bella* borsa (Das Adjektiv beschreibt die Borsa).</p>
<p>2. I ragazzi sono molto *intelligenti* (Das Adjektiv beschreibt die Ragazzi).</p>
<p>3. Le case sono *grandi* e luminose (Das Adjektiv beschreibt die Case).</p>
<p>4. Il libro è davvero *interessante* (Das Adjektiv beschreibt das Libro).</p>
<p>5. Gli alberi sono molto *alti* (Das Adjektiv beschreibt die Alberi).</p>
<p>6. La macchina è *veloce* e moderna (Das Adjektiv beschreibt die Macchina).</p>
<p>7. Le studentesse sono *brave* e diligenti (Das Adjektiv beschreibt die Studentesse).</p>
<p>8. Il cane è *felice* di vederti (Das Adjektiv beschreibt den Cane).</p>
<p>9. I gatti sono sempre *curiosi* (Das Adjektiv beschreibt die Gatti).</p>
<p>10. L'uomo è *forte* e coraggioso (Das Adjektiv beschreibt den Uomo).</p>
Exercise 3
<p>1. La ragazza è molto *bella* (feminin, singular).</p>
<p>2. I ragazzi sono *intelligenti* (maskulin, plural).</p>
<p>3. La casa è *grande* (feminin, singular).</p>
<p>4. Le case sono *piccole* (feminin, plural).</p>
<p>5. Il gatto è *nero* (maskulin, singular).</p>
<p>6. I cani sono *fedeli* (maskulin, plural).</p>
<p>7. La macchina è *veloce* (feminin, singular).</p>
<p>8. Le ragazze sono *simpatiche* (feminin, plural).</p>
<p>9. Il libro è *interessante* (maskulin, singular).</p>
<p>10. Gli studenti sono *bravi* (maskulin, plural).</p>