Verben im Präsens Übungen in deutscher Sprache

Das Präsens ist eine der grundlegendsten und wichtigsten Zeitformen im Deutschen. Es wird verwendet, um Handlungen und Zustände in der Gegenwart zu beschreiben, sowie allgemeine Tatsachen und Gewohnheiten auszudrücken. Egal, ob du gerade erst anfängst, Deutsch zu lernen, oder deine Kenntnisse auffrischen möchtest – das Beherrschen der Präsensformen ist unerlässlich, um sich flüssig und korrekt auszudrücken. In unseren Übungen zu den Verben im Präsens bieten wir dir zahlreiche Gelegenheiten, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Du wirst lernen, wie man die verschiedenen Verbtypen konjugiert, regelmäßige und unregelmäßige Verben richtig verwendet und die Besonderheiten bei der Verwendung von Modalverben und trennbaren Verben meistert. Durch praxisnahe Aufgaben und abwechslungsreiche Übungen kannst du sicherstellen, dass du die Präsensformen in verschiedenen Kontexten korrekt anwendest.

Exercise 1 

<p>1. Ich *gehe* zur Schule (Verb für Bewegung).</p> <p>2. Er *liest* ein Buch (Verb für die Tätigkeit, die man mit einem Buch macht).</p> <p>3. Wir *essen* Abendessen um 18 Uhr (Verb für die Tätigkeit, die man mit Essen macht).</p> <p>4. Sie *schreibt* einen Brief an ihre Freundin (Verb für die Tätigkeit, die man mit einem Stift und Papier macht).</p> <p>5. Du *spielst* Fußball am Wochenende (Verb für die Tätigkeit, die man mit einem Ball macht).</p> <p>6. Ihr *trinkt* Kaffee am Morgen (Verb für die Tätigkeit, die man mit einer Flüssigkeit macht).</p> <p>7. Der Hund *läuft* im Park (Verb für Bewegung).</p> <p>8. Wir *hören* Musik im Auto (Verb für die Tätigkeit, die man mit den Ohren macht).</p> <p>9. Sie *kocht* das Mittagessen in der Küche (Verb für die Tätigkeit, die man mit einem Herd macht).</p> <p>10. Ich *schlafe* acht Stunden jede Nacht (Verb für die Tätigkeit, die man im Bett macht).</p>
 

Exercise 2

<p>1. Jeden Morgen *gehe* ich zur Arbeit (Verb für Bewegung).</p> <p>2. Meine Mutter *kocht* jeden Sonntag ein großes Mittagessen (Verb für Zubereitung von Essen).</p> <p>3. Die Kinder *spielen* im Garten (Verb für Freizeitaktivität).</p> <p>4. Er *liest* ein spannendes Buch (Verb für eine Aktivität mit einem Buch).</p> <p>5. Wir *schreiben* einen Brief an unsere Freunde (Verb für das Erstellen von Texten).</p> <p>6. Ihr *lernt* fleißig für die Prüfung (Verb für das Aneignen von Wissen).</p> <p>7. Der Hund *bellt* laut, wenn er jemanden sieht (Verb für das Geräusch eines Hundes).</p> <p>8. Am Wochenende *fahren* wir oft ans Meer (Verb für eine Fortbewegung mit einem Fahrzeug).</p> <p>9. Ich *höre* gerne Musik, wenn ich arbeite (Verb für das Aufnehmen von Geräuschen).</p> <p>10. Ihr *esst* jeden Abend zusammen zu Abend (Verb für die Nahrungsaufnahme).</p>
 

Exercise 3

<p>1. Jeden Morgen *läuft* er im Park (verb für Bewegung).</p> <p>2. Sie *isst* gerne Äpfel (verb für Nahrungsaufnahme).</p> <p>3. Wir *lesen* ein spannendes Buch (verb für Aktivität mit Buch).</p> <p>4. Ihr *schreibt* eine E-Mail an euren Freund (verb für Briefe oder E-Mails).</p> <p>5. Er *arbeitet* jeden Tag von neun bis fünf (verb für Tätigkeit in einem Beruf).</p> <p>6. Du *trinkst* Tee mit Honig (verb für Flüssigkeitsaufnahme).</p> <p>7. Ich *sehe* einen interessanten Film (verb für Aktivität mit Augen und Bildschirm).</p> <p>8. Wir *spielen* Fußball im Park (verb für Sportart).</p> <p>9. Sie *kocht* ein leckeres Abendessen (verb für Zubereitung von Essen).</p> <p>10. Ihr *fahrt* mit dem Fahrrad zur Schule (verb für Fortbewegung mit einem Fahrzeug).</p>
 

Language Learning Made Fast and Easy with AI

Talkpal is AI-powered language teacher. master 57+ languages efficiently 5x faster with revolutionary technology.