In der englischen Grammatik spielen Präpositionen eine wesentliche Rolle. Sie verbinden Wörter und Sätze, um deren Beziehungen zueinander zu verdeutlichen. Eine besondere Art von Präpositionen sind die “Präpositionen des Agens”. Diese Präpositionen identifizieren den Handelnden in einem Satz und sind besonders wichtig in Passivkonstruktionen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte der Präpositionen des Agens im Englischen untersuchen und deren Verwendung detailliert erläutern.
Definition und Bedeutung der Präpositionen des Agens
Präpositionen des Agens sind jene Präpositionen, die den Urheber einer Handlung in einem Satz anzeigen. Im Englischen sind die häufigsten Präpositionen dieser Art “by” und “with“. Diese Präpositionen werden hauptsächlich in Passivsätzen verwendet, um anzugeben, wer oder was die Handlung ausführt.
Beispiel:
– “The book was written by the author.”
– “The door was opened with a key.”
Im ersten Beispiel zeigt die Präposition “by” an, dass der Autor die Handlung des Schreibens ausgeführt hat. Im zweiten Beispiel gibt “with” an, dass der Schlüssel das Mittel war, mit dem die Tür geöffnet wurde.
Verwendung von “by” in Passivsätzen
Die Präposition “by” ist die am häufigsten verwendete Präposition des Agens im Englischen. Sie wird verwendet, um den Urheber der Handlung in einem Passivsatz zu kennzeichnen.
Beispiel:
– “The cake was baked by my mother.”
In diesem Satz zeigt “by my mother”, dass meine Mutter diejenige war, die den Kuchen gebacken hat. Die Verwendung von “by” macht es klar und eindeutig, wer die Handlung ausgeführt hat.
Verwendung von “with” in Passivsätzen
Die Präposition “with” wird verwendet, um das Instrument oder das Mittel anzugeben, mit dem die Handlung ausgeführt wurde. Es zeigt nicht den eigentlichen Urheber der Handlung an, sondern das Werkzeug oder Mittel, das verwendet wurde.
Beispiel:
– “The door was opened with a key.”
Hier zeigt “with a key”, dass der Schlüssel das Mittel war, mit dem die Tür geöffnet wurde. Es wird nicht angegeben, wer die Tür tatsächlich geöffnet hat.
Unterschiede zwischen “by” und “with”
Obwohl sowohl “by” als auch “with” Präpositionen des Agens sind, gibt es wesentliche Unterschiede in ihrer Verwendung und Bedeutung:
1. **”By” zeigt den Urheber der Handlung an**:
– “The song was sung by the artist.”
– In diesem Satz zeigt “by the artist” an, dass der Künstler derjenige ist, der das Lied gesungen hat.
2. **”With” zeigt das Mittel oder Werkzeug der Handlung an**:
– “The bread was cut with a knife.”
– Hier zeigt “with a knife”, dass das Messer das Werkzeug war, das zum Schneiden des Brotes verwendet wurde.
Kombination von “by” und “with”
Es ist möglich, sowohl “by” als auch “with” in einem Satz zu verwenden, um sowohl den Urheber als auch das Mittel der Handlung anzugeben.
Beispiel:
– “The picture was painted by the artist with a brush.”
In diesem Satz gibt “by the artist” an, wer die Handlung ausgeführt hat, während “with a brush” das Mittel angibt, das verwendet wurde.
Präpositionen des Agens in verschiedenen Zeitformen
Die Verwendung von Präpositionen des Agens ist nicht auf eine bestimmte Zeitform beschränkt. Sie können in verschiedenen Zeitformen verwendet werden, je nachdem, ob die Handlung in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft stattgefunden hat.
Beispiele:
– Vergangenheit: “The house was built by my grandfather.”
– Gegenwart: “The report is being prepared by the team.”
– Zukunft: “The project will be completed by next week.”
In jedem dieser Sätze zeigt “by” den Urheber der Handlung an, unabhängig von der Zeitform des Satzes.
Verwendung in der Gegenwart
In der Gegenwartsform werden Präpositionen des Agens genauso verwendet wie in der Vergangenheit, um den Urheber oder das Mittel der Handlung anzugeben.
Beispiel:
– “The letter is written by John.”
Hier zeigt “by John” an, dass John derjenige ist, der den Brief schreibt.
Verwendung in der Zukunft
Auch in der Zukunftsform können Präpositionen des Agens verwendet werden, um den Urheber oder das Mittel der Handlung anzugeben.
Beispiel:
– “The presentation will be given by the manager.”
In diesem Satz zeigt “by the manager” an, dass der Manager die Präsentation halten wird.
Besondere Fälle und Ausnahmen
Es gibt einige besondere Fälle und Ausnahmen bei der Verwendung von Präpositionen des Agens im Englischen, die es zu beachten gilt:
Präpositionen bei unpersönlichen Konstruktionen
In einigen Fällen, besonders bei unpersönlichen Konstruktionen, wird die Präposition des Agens weggelassen, da der Urheber der Handlung entweder unbekannt oder unwichtig ist.
Beispiel:
– “It is said that the company is expanding.”
Hier wird kein Urheber der Handlung angegeben, da es sich um eine allgemeine Aussage handelt.
Präpositionen bei reflexiven Konstruktionen
Bei reflexiven Konstruktionen kann die Präposition des Agens ebenfalls weggelassen werden, da die Handlung vom Subjekt selbst ausgeführt wird.
Beispiel:
– “He hurt himself while cooking.”
In diesem Satz wird keine Präposition des Agens benötigt, da “himself” auf das Subjekt “he” verweist.
Zusammenfassung
Präpositionen des Agens sind ein wesentlicher Bestandteil der englischen Grammatik, besonders in Passivkonstruktionen. Die häufigsten Präpositionen dieser Art sind “by” und “with”. Während “by” den Urheber der Handlung angibt, zeigt “with” das Mittel oder Werkzeug an, das zur Durchführung der Handlung verwendet wurde. Die korrekte Verwendung dieser Präpositionen ist entscheidend für das Verständnis und die Klarheit von Sätzen im Englischen.
Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen “by” und “with” zu verstehen und zu wissen, wie man sie in verschiedenen Zeitformen und Konstruktionen richtig anwendet. Mit diesem Wissen können Sprachlernende ihre englische Grammatik verbessern und präzisere und verständlichere Sätze bilden.