Comparative and Superlative Irregular Forms Grammar Exercises for German Language

Mastering the comparative and superlative forms in German is essential for achieving fluency and expressing nuances in descriptions. While regular adjectives follow predictable patterns, the irregular forms present unique challenges that require special attention. German, like many languages, has its own set of adjectives that deviate from standard rules, often involving vowel changes or entirely different root forms. Understanding these irregular patterns not only enhances your vocabulary but also enables you to communicate more precisely and naturally. In this section, we will delve into the intricacies of irregular comparative and superlative forms, providing a variety of exercises to reinforce your learning. These exercises are designed to help you recognize and correctly use these irregular forms in different contexts. Whether you are a beginner looking to build a strong foundation or an advanced learner aiming to refine your skills, these practice activities will support your journey towards mastering this crucial aspect of the German language. Through consistent practice and application, you will gain confidence in using these irregular forms, making your speech and writing more authentic and engaging.

Exercise 1 

<p>1. Der Elefant ist *größer* als das Pferd (comparative form of "groß").</p> <p>2. Dieses Buch ist *besser* als das andere (comparative form of "gut").</p> <p>3. Das Wetter im Sommer ist *wärmer* als im Winter (comparative form of "warm").</p> <p>4. Berlin ist *größer* als München (comparative form of "groß").</p> <p>5. Er ist der *beste* Spieler im Team (superlative form of "gut").</p> <p>6. Diese Aufgabe ist *schwieriger* als die vorherige (comparative form of "schwierig").</p> <p>7. Der Zug ist *schneller* als das Auto (comparative form of "schnell").</p> <p>8. Dieser Berg ist der *höchste* in der Region (superlative form of "hoch").</p> <p>9. Dieses Essen ist *besser* als das, was wir gestern hatten (comparative form of "gut").</p> <p>10. Er ist der *älteste* in der Klasse (superlative form of "alt").</p>
 

Exercise 2

<p>1. Diese Aufgabe ist viel *schwieriger* als die letzte (comparative of "schwierig").</p> <p>2. Mein Bruder ist der *beste* Läufer in seiner Schule (superlative of "gut").</p> <p>3. Der Sommer in Spanien ist *heißer* als in Deutschland (comparative of "heiß").</p> <p>4. Diese Pizza schmeckt *besser* als die von gestern (comparative of "gut").</p> <p>5. Der Mount Everest ist der *höchste* Berg der Welt (superlative of "hoch").</p> <p>6. Mein Hund ist *älter* als mein Katze (comparative of "alt").</p> <p>7. Der Film war viel *spannender* als das Buch (comparative of "spannend").</p> <p>8. Diese Aufgabe ist die *schwerste* in der Prüfung (superlative of "schwer").</p> <p>9. Ich finde, dass dein Kuchen *besser* schmeckt als meiner (comparative of "gut").</p> <p>10. Der Winter in Kanada ist *kälter* als der Winter in Italien (comparative of "kalt").</p>
 

Exercise 3

<p>1. Hans ist der *beste* Spieler im Team (superlative of "gut").</p> <p>2. Diese Aufgabe ist *schwieriger* als die andere (comparative of "schwierig").</p> <p>3. Der Mount Everest ist der *höchste* Berg der Welt (superlative of "hoch").</p> <p>4. Anna singt *besser* als Maria (comparative of "gut").</p> <p>5. Dieses Buch ist *interessanter* als das letzte (comparative of "interessant").</p> <p>6. Der Amazonas ist der *längste* Fluss in Südamerika (superlative of "lang").</p> <p>7. Mein Hund ist *älter* als dein Hund (comparative of "alt").</p> <p>8. Diese Prüfung war *leichter* als die vorherige (comparative of "leicht").</p> <p>9. Er ist der *jüngste* Schüler in der Klasse (superlative of "jung").</p> <p>10. Dieses Auto ist *teurer* als mein altes Auto (comparative of "teuer").</p>
 

Language Learning Made Fast and Easy with AI

Talkpal is AI-powered language teacher. master 57+ languages efficiently 5x faster with revolutionary technology.