Pick a language and start learning!
Comparatives with “als Grammar Exercises for German Language
Mastering comparatives in German is crucial for effective communication, as it allows you to describe differences and make comparisons between objects, people, and situations. One of the key elements in forming comparatives is the use of "als," which translates to "than" in English. Understanding how to use "als" correctly can significantly enhance your fluency and accuracy when speaking and writing in German. Whether you're describing someone as taller, a meal as tastier, or a task as more challenging, the comparative structure with "als" is indispensable.
In German, forming comparatives often involves adding the suffix "-er" to the adjective, followed by "als" to set up the comparison. For instance, "schneller als" means "faster than," and "größer als" means "bigger than." However, there are also irregular forms and specific rules that must be adhered to, making it essential to practice these structures to avoid common pitfalls. Our exercises will guide you through various scenarios and examples, helping you to internalize these rules and use them confidently in everyday conversations.
Exercise 1
<p>1. Der Apfel ist *größer* als die Orange. (Size comparison)</p>
<p>2. Laura ist *schneller* als Peter. (Speed comparison)</p>
<p>3. Mein Haus ist *älter* als deins. (Age comparison)</p>
<p>4. Dieses Buch ist *interessanter* als das andere. (Interest comparison)</p>
<p>5. Der Hund ist *freundlicher* als die Katze. (Friendliness comparison)</p>
<p>6. Der Sommer ist *wärmer* als der Winter. (Temperature comparison)</p>
<p>7. Dieser Berg ist *höher* als der Hügel. (Height comparison)</p>
<p>8. Die Blume ist *schöner* als das Unkraut. (Beauty comparison)</p>
<p>9. Der Film war *länger* als erwartet. (Length comparison)</p>
<p>10. Dieses Auto ist *schneller* als mein altes. (Speed comparison)</p>
Exercise 2
<p>1. Mein Bruder ist größer *als* ich (Vergleich von Größe).</p>
<p>2. Der neue Film ist spannender *als* der alte (Vergleich von Filmen).</p>
<p>3. Diese Aufgabe ist schwieriger *als* die vorherige (Vergleich von Aufgaben).</p>
<p>4. Das Wetter heute ist besser *als* gestern (Vergleich von Wetter).</p>
<p>5. Ihre Handtasche ist teurer *als* meine (Vergleich von Preisen).</p>
<p>6. Dieses Buch ist interessanter *als* das, das ich letzte Woche gelesen habe (Vergleich von Büchern).</p>
<p>7. Sein Auto ist schneller *als* mein Fahrrad (Vergleich von Geschwindigkeit).</p>
<p>8. Der Hund ist lauter *als* die Katze (Vergleich von Lautstärke).</p>
<p>9. Diese Straße ist breiter *als* die andere (Vergleich von Straßen).</p>
<p>10. Das neue Restaurant ist näher *als* das alte (Vergleich von Entfernung).</p>
Exercise 3
<p>1. Meine Schwester ist größer *als* ich (comparison word).</p>
<p>2. Heute ist es wärmer *als* gestern (comparison word).</p>
<p>3. Der Film gestern war spannender *als* der Film heute (comparison word).</p>
<p>4. Thomas läuft schneller *als* Peter (comparison word).</p>
<p>5. Diese Aufgabe ist schwieriger *als* die letzte (comparison word).</p>
<p>6. Ihr Auto ist teurer *als* meines (comparison word).</p>
<p>7. Der Apfel schmeckt besser *als* die Birne (comparison word).</p>
<p>8. Ein Elefant ist schwerer *als* ein Pferd (comparison word).</p>
<p>9. Dieses Buch ist interessanter *als* das andere (comparison word).</p>
<p>10. Er spricht Deutsch fließender *als* Englisch (comparison word).</p>