Pick a language and start learning!
Pronomi interrogativi Esercizi in lingua tedesca
I pronomi interrogativi in tedesco sono strumenti essenziali per formulare domande precise e chiare. Questi pronomi includono parole come "wer" (chi), "was" (che cosa), "wo" (dove), "wann" (quando), "warum" (perché) e "wie" (come). Conoscere e saper utilizzare correttamente questi pronomi è fondamentale per chiunque desideri padroneggiare la lingua tedesca, poiché permettono di ottenere informazioni specifiche e di interagire efficacemente in vari contesti comunicativi. Attraverso esercizi mirati, è possibile migliorare la comprensione e l'utilizzo di questi pronomi, rendendo più naturale e fluente la conversazione in tedesco.
In questa sezione, troverai una serie di esercizi progettati per aiutarti a praticare e rafforzare l'uso dei pronomi interrogativi tedeschi. Ogni esercizio è pensato per affrontare vari aspetti dell'uso di questi pronomi, dalle frasi semplici alle domande più complesse. Gli esercizi ti aiuteranno non solo a memorizzare questi pronomi, ma anche a capire come e quando utilizzarli correttamente in diverse situazioni. Che tu sia un principiante o uno studente avanzato, queste attività ti offriranno l'opportunità di migliorare le tue competenze linguistiche in modo efficace e divertente.
Exercise 1
<p>1. *Wer* hat das Buch gelesen? (Person, die die Handlung ausführt)</p>
<p>2. *Wem* gehört dieses Fahrrad? (Person, die das Fahrrad besitzt)</p>
<p>3. *Wessen* Tasche ist das? (Genitiv von "wer")</p>
<p>4. *Was* machst du heute Abend? (Frage nach einer Aktivität oder Sache)</p>
<p>5. *Welche* Farbe magst du am liebsten? (Frage nach einer Auswahl)</p>
<p>6. *Wo* hast du das gefunden? (Frage nach einem Ort)</p>
<p>7. *Wann* beginnt der Film? (Frage nach einer Zeit)</p>
<p>8. *Warum* bist du so spät? (Frage nach einem Grund)</p>
<p>9. *Wie* funktioniert das? (Frage nach einer Methode oder einem Prozess)</p>
<p>10. *Welcher* Tag ist heute? (Frage nach einer Auswahl zwischen verschiedenen Tagen)</p>
Exercise 2
<p>1. *Wer* ist dein bester Freund? (Person, maskulin)</p>
<p>2. *Wie* spät ist es? (Frage nach der Uhrzeit)</p>
<p>3. *Wo* ist die nächste Bushaltestelle? (Ort)</p>
<p>4. *Was* hast du gestern gemacht? (Aktivität)</p>
<p>5. *Wann* beginnt der Film? (Zeitpunkt)</p>
<p>6. *Warum* bist du so müde? (Grund)</p>
<p>7. *Wohin* fährst du in den Urlaub? (Reiseziel)</p>
<p>8. *Welches* Buch liest du gerade? (Ding, neutrum)</p>
<p>9. *Wessen* Auto ist das? (Besitz)</p>
<p>10. *Wie viele* Äpfel hast du gekauft? (Anzahl)
Exercise 3
<p>1. *Wer* hat das Buch auf dem Tisch gelassen? (Fragewort für Personen)</p>
<p>2. *Was* möchtest du essen? (Fragewort für Dinge)</p>
<p>3. *Wann* beginnt der Film? (Fragewort für Zeit)</p>
<p>4. *Wo* ist die nächste U-Bahn-Station? (Fragewort für Ort)</p>
<p>5. *Warum* bist du zu spät gekommen? (Fragewort für Grund)</p>
<p>6. *Welche* Farbe hat dein Auto? (Fragewort für Auswahl)</p>
<p>7. *Wie* geht es dir heute? (Fragewort für Zustand)</p>
<p>8. *Wessen* Handy hat geklingelt? (Fragewort für Besitz)</p>
<p>9. *Wohin* fährst du in den Urlaub? (Fragewort für Richtung)</p>
<p>10. *Wie viel* kostet das Ticket? (Fragewort für Menge)</p>