Pick a language and start learning!
Superlativi con “am” Esercizi in lingua tedesca
I superlativi con "am" sono uno strumento essenziale per esprimere il grado più alto di una qualità in tedesco. Questi superlativi vengono utilizzati per confrontare più di due elementi e indicare che uno di essi possiede una caratteristica al massimo livello. Ad esempio, "am schönsten" significa "il più bello" e "am schnellsten" significa "il più veloce". È importante padroneggiare queste forme per comunicare in modo efficace e preciso in situazioni quotidiane, accademiche e professionali.
Per utilizzare correttamente i superlativi con "am", è fondamentale conoscere le regole grammaticali e le eccezioni che li riguardano. Questo include l'aggiunta del suffisso "-sten" alla radice dell'aggettivo e la precedenza dell'articolo "am". Attraverso gli esercizi presenti in questa sezione, avrai l'opportunità di praticare e rafforzare la tua comprensione di queste strutture linguistiche. Che tu sia un principiante o uno studente avanzato, questi esercizi ti aiuteranno a migliorare la tua padronanza del tedesco e a esprimerti con maggiore sicurezza.
Exercise 1
<p>1. Im Sommer ist es *am heißesten* in Südeuropa. (Das Gegenteil von kalt)</p>
<p>2. Dieses Buch ist *am spannendsten*, wenn man Krimis mag. (Das Gegenteil von langweilig)</p>
<p>3. Mein Hund ist *am glücklichsten*, wenn er im Park spielen kann. (Das Gegenteil von traurig)</p>
<p>4. Der Mount Everest ist *am höchsten* Berg der Welt. (Superlativ von hoch)</p>
<p>5. Das Wasser ist *am saubersten* in diesem See. (Das Gegenteil von schmutzig)</p>
<p>6. In der Wüste ist es *am trockensten*. (Superlativ von trocken)</p>
<p>7. Mein kleiner Bruder ist *am lautesten*, wenn er spielt. (Das Gegenteil von leise)</p>
<p>8. Von allen Früchten finde ich Erdbeeren *am leckersten*. (Superlativ von lecker)</p>
<p>9. Mein Großvater erzählt *am spannendsten* Geschichten. (Das Gegenteil von langweilig)</p>
<p>10. Die Nächte sind *am kältesten* im Januar. (Das Gegenteil von warm)</p>
Exercise 2
<p>1. Der Sommer ist *am heißesten*, weil die Temperaturen sehr hoch sind. (Steigerungsform von "heiß")</p>
<p>2. Im Winter ist es *am kältesten*, besonders im Januar. (Steigerungsform von "kalt")</p>
<p>3. Von allen Schülern ist Maria *am fleißigsten*, sie lernt jeden Tag. (Steigerungsform von "fleißig")</p>
<p>4. Der Mount Everest ist *am höchsten* von allen Bergen der Welt. (Steigerungsform von "hoch")</p>
<p>5. Im Frühling sind die Blumen *am schönsten*, wenn sie blühen. (Steigerungsform von "schön")</p>
<p>6. Der Gepard ist *am schnellsten* von allen Landtieren. (Steigerungsform von "schnell")</p>
<p>7. Das Wasser im Atlantik ist *am tiefsten* in der Nähe des Puerto-Rico-Grabens. (Steigerungsform von "tief")</p>
<p>8. Der Kuchen schmeckt *am besten*, wenn er frisch gebacken ist. (Steigerungsform von "gut")</p>
<p>9. Mein Hund ist *am glücklichsten*, wenn er im Park spielen kann. (Steigerungsform von "glücklich")</p>
<p>10. Die Straßen sind *am leersten* früh am Morgen. (Steigerungsform von "leer")</p>
Exercise 3
<p>1. Der Elefant ist *am größten* von allen Tieren im Zoo. (Adjektiv für Größe)</p>
<p>2. Im Sommer ist es *am wärmsten* in Südeuropa. (Adjektiv für Temperatur)</p>
<p>3. Mein Hund ist *am glücklichsten*, wenn er im Park spielen kann. (Adjektiv für Emotion)</p>
<p>4. Sie arbeitet *am fleißigsten* in der Klasse. (Adjektiv für Arbeitseifer)</p>
<p>5. Von allen Früchten schmeckt mir die Mango *am besten*. (Adjektiv für Geschmack)</p>
<p>6. Der Marathonläufer war *am schnellsten* im Rennen. (Adjektiv für Geschwindigkeit)</p>
<p>7. In der Nacht ist es hier *am ruhigsten*. (Adjektiv für Lautstärke)</p>
<p>8. Dieser Berg ist *am höchsten* in der Region. (Adjektiv für Höhe)</p>
<p>9. Der Fluss ist *am breitesten* an dieser Stelle. (Adjektiv für Breite)</p>
<p>10. Mein Opa ist *am weisesten* in unserer Familie. (Adjektiv für Weisheit)</p>