Relativa pronomen Övningar på tyska språket

Relativa pronomen är en viktig del av tysk grammatik och används för att binda samman satser och ge mer information om ett substantiv. Dessa pronomen, såsom "der", "die", "das" och "welcher", fungerar som en bro mellan huvudsats och bisats, vilket gör att vi kan skapa mer komplexa och detaljerade meningar. Genom att förstå och korrekt använda relativa pronomen kan du göra ditt tyska språkbruk mer flytande och uttrycksfullt. På denna sida kommer du att hitta en mängd olika övningar som hjälper dig att bemästra användningen av relativa pronomen i tyska. Från grundläggande introduktioner till mer avancerade sammanhang, övningarna är utformade för att stegvis bygga upp dina färdigheter. Oavsett om du är nybörjare eller mer erfaren inom tyska språket, kommer dessa grammatikövningar att ge dig den praktiska erfarenhet du behöver för att använda relativa pronomen med självförtroende.

Exercise 1 

<p>1. Das ist das Buch, *das* ich gestern gelesen habe (relativa pronomen för neutrum singular).</p> <p>2. Die Frau, *die* im Park joggt, ist meine Nachbarin (relativa pronomen för feminin singular).</p> <p>3. Das Haus, *das* ich kaufen möchte, ist sehr alt (relativa pronomen för neutrum singular).</p> <p>4. Der Mann, *der* an der Tür steht, ist mein Onkel (relativa pronomen för maskulin singular).</p> <p>5. Die Kinder, *die* im Garten spielen, sind sehr laut (relativa pronomen för plural).</p> <p>6. Der Hund, *den* ich gestern gesehen habe, war sehr freundlich (relativa pronomen för maskulin ackusativ singular).</p> <p>7. Die Stadt, *die* ich besuchen möchte, ist sehr bekannt (relativa pronomen för feminin singular).</p> <p>8. Der Film, *den* wir gestern gesehen haben, war spannend (relativa pronomen för maskulin ackusativ singular).</p> <p>9. Die Blumen, *die* auf dem Tisch stehen, sind schön (relativa pronomen för plural).</p> <p>10. Der Lehrer, *der* uns unterrichtet, ist sehr nett (relativa pronomen för maskulin singular).</p>
 

Exercise 2

<p>1. Das ist der Hund, *den* ich gestern gesehen habe. (Objekt, maskulinum)</p> <p>2. Das Buch, *das* du mir empfohlen hast, war sehr spannend. (Subjekt, neutrum)</p> <p>3. Die Frau, *die* im Park joggt, ist meine Nachbarin. (Subjekt, femininum)</p> <p>4. Die Kinder, *die* im Garten spielen, sind sehr laut. (Subjekt, plural)</p> <p>5. Der Lehrer, *dessen* Auto kaputt ist, fährt heute mit dem Fahrrad zur Schule. (Genitiv, maskulinum)</p> <p>6. Das Haus, *das* renoviert wird, gehört meiner Tante. (Subjekt, neutrum)</p> <p>7. Der Kuchen, *den* du gebacken hast, schmeckt hervorragend. (Objekt, maskulinum)</p> <p>8. Die Stadt, *in der* ich geboren wurde, ist sehr klein. (Präposition + Relativpronomen, femininum)</p> <p>9. Die Aufgabe, *die* wir lösen müssen, ist sehr schwierig. (Subjekt, femininum)</p> <p>10. Der Mann, *mit dem* ich gesprochen habe, ist sehr freundlich. (Präposition + Relativpronomen, maskulinum)</p>
 

Exercise 3

<p>1. Das ist der Hund, *den* ich gestern gesehen habe. (objekt) </p> <p>2. Kennst du das Mädchen, *das* im Park spielt? (subjekt)</p> <p>3. Der Mann, *der* neben mir wohnt, ist sehr freundlich. (subjekt)</p> <p>4. Das Buch, *das* auf dem Tisch liegt, gehört mir. (subjekt)</p> <p>5. Die Frau, *die* das Restaurant führt, ist meine Tante. (subjekt)</p> <p>6. Der Lehrer, *dessen* Unterricht ich besuche, ist sehr kompetent. (genitiv) </p> <p>7. Der Ort, *wo* wir uns treffen, ist sehr schön. (lokation) </p> <p>8. Das Kind, *dem* ich das Spielzeug gegeben habe, ist glücklich. (dativ) </p> <p>9. Der Film, *den* wir gestern gesehen haben, war spannend. (objekt) </p> <p>10. Das Auto, *dessen* Farbe mir gefällt, steht vor dem Haus. (genitiv) </p>
 

Language Learning Made Fast and Easy with AI

Talkpal is AI-powered language teacher. master 57+ languages efficiently 5x faster with revolutionary technology.